Druckguss ist ein Metallgussverfahren, das dadurch gekennzeichnet ist, dass geschmolzenes Metall unter hohem Druck in einen Formhohlraum gepresst wird und schließlich zu Teilen erstarrt. Das funktioniert im Prozess ähnlich wie eine Spritzgussform. Der Formhohlraum wird aus zwei gehärteten Werkzeugstählen hergestellt. Die meisten Druckgussteile sind eisenfrei, und die üblichen Materialien sind Zinklegierungen (Zamak 3 und Zamak5), Magnesiumlegierungen (AZ 31B und AZ91D) und Aluminiumlegierungen (A380 und ADC12). Wir können die maximale Produktgröße herstellen: 650 * 550 mm, maximales Produktgewicht: 22 kg.